Was ist eine Siebträgermaschine?
Eine Siebträgermaschine zeichnet sich durch ihre handwerkliche Arbeitsweise aus, bei welcher der gemahlene Kaffee vor dem Brühvorgang in einen Siebträger gegeben wird. Im Gegensatz zu Vollautomaten bieten Sie die Möglichkeit, die Brühfaktoren wie Menge des Kaffeemehls genau zu regulieren. Solche Espressomaschinen liefern die höchste Kaffeequalität. Die Milch wird in der Regel mit einer Dampflanze aufgeschäumt und manuell zum Espresso hinzugefügt, um Getränke wie Cappuccino oder Latte Macchiato zu erhalten. So kann ein Barista kunstvolle Latte Art erschaffen und hat gleichzeitig die Flexibilität, bei jedem Getränk eine andere Milch bzw. Milchalternative zu verwenden.
Der halbautomatische Siebträger von WMF unterstützt in diesem Prozess: Er ist einfach zu bedienen, ohne dass das authentische Kaffeeerlebnis auf der Strecke bleibt. Viele Schritte, wie beispielsweise das Mahlen, Tampern und das Schäumen der Milch, werden von der Maschine übernommen, so dass neue Mitarbeiter schnell eingearbeitet werden können.